Rasend schnelle Kompaktkamera: Sony RX100, die Fünfte
Mit der RX100 V bringt Sony die inzwischen fünfte Version seiner erfolgreichen Kompaktkamera. Und diesmal wurde (wieder) an der Geschwindigkeit gearbeitet.
Mit der RX100 V bringt Sony die inzwischen fünfte Version seiner erfolgreichen Kompaktkamera. Und diesmal wurde (wieder) an der Geschwindigkeit gearbeitet.
Der Vorgänger von Canons ambitionierter Kompaktkamera fand hier keine Erwähnung, die heute präsentierte neue Version hingegen sehr wohl: Das G7 X MKII-Modell kommt mit einigen Verbesserungen daher und bietet zudem ein deutlich gefälligeres Design.
Mit der neuen Lumix DMC-TZ101 stellt Panasonic eine interessante Neuheit vor: Die Kamera bringt einen vergleichsweise großen 1″ Sensor mit großem Zoomobjektiv in einem äußerst kompakten Gehäuse unter!
Sony bleibt seinem Update-Turnus von rund einem Jahr treu: Die höchst populäre Kompaktkamera RX100 ist nun in der vierten Version zu haben und das größere Schwestermodell RX10 bekommt seinen ersten Nachfolger. Beiden gemein ist ein neu entwickelter Bildsensor für nochmals bessere Ergebnisse und 4K-Videoaufnahmen.
Exakt 900 Tage ist es jetzt her, seitdem meine Sony RX100 hier eingetroffen ist. Die Kamera hat sich in der Zwischenzeit als wahres Erfolgsmodell für Sony entwickelt und mit den neueren Modellen RX100 II und RX100 III gibt es zwei zusätzliche Varianten. Doch wie hat sich die erste RX100 in den letzten zweieinhalb Jahren in der Praxis geschlagen? Ein Rückblick …
Auf Basis der beiden erfolgreichen Vorgängermodellen X10 und X20 stellte Fujifilm heute mit der Fujifilm X30 die neueste Ausgabe der Premium-Kompaktkamera vor. Waren die Unterschiede zwischen den beiden ersten Modellen äußerlich kaum sichtbar, so sieht man dem neuesten Spross der Fuji X-Serie dank des retro-futuristischen Gehäuses gleich an, dass es sich hier um eine umfangreichere Überarbeitung handelt.