Kleiner Lautsprecher mit großem Design: Marshall Stanmore

Marshall-Stanmore-Bluetooth-Lautsprecher

Vor etwa einem Jahr präsentierte Marshall den Hanwell – ein schicker Lautsprecher mit integriertem Verstärker in limitierter Serie für stolze 800 Euro. Nun gibt es die kleine Version des Hanwells: Der Marshall Stanmore!

Dieser verfügt nicht nur über ein kleineres Gehäuse (35 x 18 cm misst die Frontseite) sondern auch – und das dürfte viele freuen – über einen kleineren Preis: 400 Euro werden für den Stanmore fällig. Dass es sich beim Stanmore jedoch nicht nur um eine reduzierte Version des großen Bruders handelt zeigt die Bluetooth-Schnittstelle, über die ganz einfach und kabellos Musik vom Smartphone/Tablet übertragen werden kann. Neben Marshall-klassischem schwarz steht auch die abgebildete weiße (im Marshall-Terminus als „cream“ bezeichnete) Variante zum Kauf bereit. (mehr …)

Monitor: Marshall’s neuer Kopfhörer

marshall-headphones-the-monitor-studio-kopfhoerer

Bild: Marshall Headphones

Neues von Marshall Headphones: Nach ihrem erfolgreichen Major-Kopfhörer, welcher sich dank seiner kompakten Größe gut für unterwegs eignet, wurde nun mit dem Monitor ein größerer, geschlossener Kopfhörer präsentiert. Durch die großen Ohrmuscheln werden Außengeräusche minimiert, durch ein sogenanntes „F.T.F. (Felt Treble Filter) System“ kann der Klang nach persönlichen Vorstellungen angepasst werden und das Kabel des Kopfhörers kann außerdem abgesteckt – und somit ausgetauscht – werden. Dazu kommt das Marshall-typische Design in schwarz mit goldenen Details und dem weißen Schriftzug. Alles in allem gute Voraussetzungen für einen neuen Verkaufsschlager! Erhältlich ist der Monitor ab April 2013.

Marshall Hanwell HiFi-Lautsprecher

Bild: Marshall via engadget.com

Passend zum 50-jährigen Jubiläum kündigt Marshall mit dem „Hanwell“ seinen ersten HiFi-Lautsprecher mit integriertem Verstärker für zuhause an. Das kleine Holzgehäuse mit schwarzem Vinylüberzug ist den klassischen Marshall Amps nachempfunden und beherberg auf der Oberseite neben einem Line-In-Eingang für den Anschluss von MP3-Playern/iPod/iPhone drei solide Drehknöpfe für Lautstärke, Höhen und Tiefen.

Entwickelt wurde der Lautsprecher zusammen mit Zound Industries, die auch schon für die Marshall Headphones Serie verantwortlich sind (und des weiteren auch hinter den bekannten Urbanears Kopfhörern stecken).

Laut Facebook-Seite soll der Hanwell ab November 2012 erhältlich sein, zum Preis und zu den genauen technischen Daten gibt es noch keine Infos.

Update (14.12.2012): Inzwischen ist der Hanwell im Marshall Onlineshop erhältlich (und wahrscheinlich wird es ihn nur dort geben) – zum Preis von satten 800 € (zzgl. 50 € Versand). Jedes Modell ist nummeriert, die Serie soll dabei auf 10.000 Stück limitiert sein.

Update (11.01.2013): Jetzt auch bei Amazon erhältlich!