ZBoard 2: Das elektrische Skateboard

ZBoard-2-Electric-Skateboard-1

Im Jahr 2012 wurde via Kickstarter das erste ZBoard finanziert und produziert. Mit dem neuen ZBoard 2 steht jetzt der deutlich verbesserte Nachfolger des elektrischen Skateboards in den Startlöchern – und beschleunigt bis auf über 30 km/h!

ZBoard-2-Electric-Skateboard-2

Das ZBoard besitzt einen 500 Watt Antrieb an der Hinterachse, das Akkupack ist unter dem Board montiert und im Vergleich zum ersten ZBoard deutlich flacher geworden. Gesteuert wird das ZBoard über zwei druckempfindliche Flächen im vorderen und hinteren Bereich des Bretts: Verlagert man das Gewicht nach vorne, beschleunigt das ZBoard, verlagert man das Gewicht nach hinten, bremst es. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 Meilen pro Stunde, was gut 32 Stundenkilometern entspricht.

ZBoard-2-Electric-Skateboard-3

Aktuell gibt es zwei Varianten des ZBoard 2: Einmal die hier abgebildete Version „ZBoard 2 Pearl“ mit einem stärkeren Akku mit einer Reichweite von rund 38 Kilometern bei einem Gewicht von gut 8 kg. Der Preis dafür liegt bei $1199. Die zweite, „ZBoard 2 Blue“ genannte Variante ist mit $999 etwas günstiger, kommt mit kleinerem Akku und einer Reichweite von gut 25 Kilometern – ist dafür aber auch ein gutes Kilogramm leichter.

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.