Nachdem man bei Braun vor einigen Jahren mit den Armbanduhren begann, sich seiner großen Design-Geschichte zu besinnen folgt jetzt mit der neuen Braun TributeCollection eine ganze Serie an Küchengeräten. Diese orientiert sich rein äußerlich ebenso an klassischen Braun-Geräten, ist dabei aber technisch auf dem neuesten Stand!
Momentan umfasst das Sortiment der TributeCollection drei Küchenmaschinen, zwei Zitruspressen, einen Dampfgarer (Abbildung oben) und einen Stab- sowie Standmixer. Die Geräte sind alle mit weißem Gehäuse erhältlich, als Kontrastfarbe kommt grün zum Einsatz – eine Farbkombination, die auch schon in der Vergangenheit genutzt wurde.

Küchenmaschine KM 3050

Zitruspresse CJ 3050
Am Beispiel der Küchenmaschine KM 3050 erkennt man sehr gut den formalen Bezug zur Küchenmaschine KM 32 aus dem Jahr 1964. Als 1:1 Umsetzung geht hingegen die Zitruspresse CJ 3050 durch, die formal exakt der Serie Citromatic MPZ 2 / 21 / 22 aus dem Jahr 1972 entspricht.

Kompakt-Küchenmaschine FX 3030
Braun selbst sagt über die neue TributeCollection: „Das puristische Braun Design wirkt seit über sechs Jahrzehnten international stilbildend. Die Prinzipien seiner Formgebung sind Reduktion und Konzentration auf das Wesentliche, verbunden mit höchster Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit.“ Und dem ist nichts hinzuzufügen. Schön zu sehen, dass Braun sich mit dieser Kollektion auf seine alten Tugenden besinnt!
Gefallen mir ganz gut, die neuen Geräte. Eine notwendige Rückbesinnung auf die berühmte Braun Designsprache. Es war traurig mitanzusehen, was in den letzten Jahren an Produkten auf dem Markt kamen, die das berühmte Logo zierte.
Am liebsten wäre mir allerdings die Neuauflage eines klassischen Koffer- oder Taschenradios: ein T52 Transistorradio beispielsweise in klassischem Gewand mit modernster Technik wäre ein Traum!
Das wäre wirklich ein Traum – aber ich fürchte, dass es dabei auch bleiben wird ;-)