BeoPlay A6: Anpassungsfähiges Musiksystem
Mit dem neuen BeoPlay A6 bringt Bang & Olufsen ein modernes Wireless-Musiksystem auf den Markt, das neben gutem Klang auch durch seine Flexibilität in Sachen Aufstellort und Design überzeugen will.
Mit dem neuen BeoPlay A6 bringt Bang & Olufsen ein modernes Wireless-Musiksystem auf den Markt, das neben gutem Klang auch durch seine Flexibilität in Sachen Aufstellort und Design überzeugen will.
Mit dem BeoPlay A2 hat Bang & Olufsen einen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, den man aufgrund seines zeitlosen und eigenständigen Designs schon jetzt als Klassiker bezeichnen kann. Ob er aber auch im Alltag überzeugen kann, soll dieser Test zeigen.
Mit der neuen „Rapha Edition“ frischt Bang & Olufsen seinen Kopfhörer BeoPlay H6 optisch auf: Zusammen mit Rapha – Hersteller von Radsportbekleidung – entstand ein Sondermodell, welches nicht nur bei Radfahrern Gefallen finden dürfte!
Eben erst wurde der neue Beolit 15 Lautsprecher von Bang & Olufsen angekündigt, schon gibt es das Vorgängermodell deutlich im Preis reduziert. Zwar ist die Akku-Laufzeit beim Beolit 12 recht kurz, dafür empfängt er – im Vergleich zu seinem Nachfolger – Musik ganz einfach per AirPlay und ist somit mit Netzteil auch als stationärer Lautsprecher für das Schlafzimmer, Büro oder die Küche prädestiniert.
Bei Redcoon gibt es gerade sowohl den Beolit 12 in Grau mit goldgelber Lautsprecherabdeckung als auch den Beolit 12 in Anthrazit generalüberholt (refurbished) für 299 Euro. Zum Vergleich: der reguläre Preis für den Beolit 12 liegt bei 499 Euro!
Wer schon von Bang & Olufsens Kopfhörer BeoPlay H6 angetan war, dürfte jetzt neugierig werden: Der neue BeoPlay H8 begeistert mit demselben Design, bietet aber mit einer aktiven Geräuschunterdrückung und der kabellosen Musikübertragung via Bluetooth noch einiges mehr!