unhyped.

Magazin für Technik, Design, Lifestyle

Menü

Schlagwort: Webradio

HiFi-Sound im Retro-Look: Bluetooth-Lautsprecher SuperTone und Soundsystem SuperCD von Revo

  • 27. Juni 2018
  • von unhyped
  • 0 Kommentare

Die Kombination aus moderner Technik und klassischem Design machte die Geräte von Revo unter Kennern schnell bekannt. Inzwischen wurde das Sortiment mit dem SuperTone und SuperCD um zwei weitere, attraktive Geräte erweitert.

(mehr …)

Revo SuperSystem: Attraktives Soundsystem mit digitalem Radio und Musikstreaming

  • 5. November 2015
  • von unhyped
  • 2 Kommentare

Revo-SuperSound-DAB-Bluetooth-HiFi-Audio-System-4

Mit dem neuen „SuperSystem“ bringt Revo ein neues Topmodell seiner SuperSeries-Geräte, welches bei Verstärkerleistung und Ausstattung neue Maßstäbe setzt – dabei aber dem hervorragenden Design treu bleibt.

(mehr …)

Kategorien

  • Alles
  • Accessoires
  • Audio
  • Bikes
  • Foto
  • Gadgets
  • Interieur
  • DIY
  • ➔ DEALS

Werbung

Facebook

Featured

Social-Media: Keinen Artikel verpassen!

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS Feed

Impressum & Informationen

  • Impressum

Meistgelesene Artikel

  •  HiFi-Klassiker: Braun Atelier...
  •  DIY: DJ-Möbel aus Ikea’s...
  •  Man höre und staune: IKEA Symfonisk...
  •  Modulares Schallplatten-Regal: Ikea...
  •  Die Highlights aus dem Ikea-Katalog...
  •  Leica TL2: Systemkamera mit mehr...
  •  Gramovox „Floating Record“:...
  •  Neue Konkurrenz unter den...
  •  Frischer Wind im Wohnraum: Attraktive...
  •  Individuelles Zubehör für die Sony...
  •  Jetzt vorbestellbar: Der...
  •  Urban Bikes mit Nabenschaltung:...

Letzte Kommentare

  • Edgar bei DIY: DJ-Möbel aus Ikea’s Besta-Serie
  • Stefan Roth bei DIY: DJ-Möbel aus Ikea’s Besta-Serie
  • Werner Gehring bei Gramovox „Floating Record“: Stereoanlage mit stehendem Plattenspieler
  • Jörg Hansen bei Man höre und staune: IKEA Symfonisk Bilderrahmen mit Sonos-Lautsprecher
  • Darius Droudian bei Nicht nur für DJs: Pioneers neuer Einsteiger-Plattenspieler PLX-500
↑ Nach oben ↑